Naturforschende Gesellschaft in Zürich

Die Naturforschende Gesellschaft in Zürich NGZH ist eine 1746 gegründete Gesellschaft zur Förderung der Natur­wissen­schaften.
Heute engagiert sie sich insbeson­dere für den Dialog zwischen den einzelnen Disziplinen und mit der interessierten Öffentlich­keit.

Mitglied der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)

Neujahrsblatt 2023

Geologische Leckerbissen im Kanton Zürich
Aktuelle Ausgabe:
Geologische Leckerbissen im Kanton Zürich

Das Neujahrsblatt 2023 weckt Lust am Entdecken, was unter unseren Füssen liegt. 19 geologische Besonderheiten unseres Kantons laden ein, durch unsere heimische Natur zu streifen und erdgeschichtliche Zusammenhänge kennenzulernen.

Das Neujahrsblatt der NGZH erscheint seit 1799. Schon zuvor erschienen die «Abhandlungen» der Gesellschaft (1761, 1764, 1766). – Das thematisch jeweils verwandte Jugend-Neujahrsblatt wurde ab 2019 eingestellt.

Exemplare der Neujahrsblätter können bestellt werden unter: .(JavaScript must be enabled to view this email address)

Einzelverkaufspreis für Neujahrsblätter CHF 25.– + Versandkosten.

Die Neujahrsblätter sind in der NGZH-Mitgliedschaft inbegriffen! Mitgliedschaft

Vierteljahrsschrift 4 | 2022

Vierteljahrsschrift 4 | 2022
Aktuelle Ausgabe:
Vierteljahrsschrift 4 | 2022

Die Vierteljahrsschrift der NGZH erscheint seit 1856. Schon zuvor erschienen die «Mittheilungen» (1847 bis 1856), die «Verhandlungen» (1826 bis 1838) und die «Abhandlungen» (1761 bis 1766).

Exemplare der Vierteljahrsschriften können bestellt werden unter .(JavaScript must be enabled to view this email address)

Einzelverkaufspreis für Vierteljahrsschriften CHF 10.– + Versandkosten

Die Vierteljahrsschriften sind in der NGZH-Mitgliedschaft inbegriffen! Mitgliedschaft

Soziale Medien:

Online-Vorträge:

Senden Sie uns Ihre Email-Adresse, um Einladungen zu unseren online-Vorträgen zu erhalten: .(JavaScript must be enabled to view this email address)

Aufnahmen von Vorträgen finden Sie hier Online-Vorträge

Einblicke —

Der Irrenhausdirektor und die Sommervögel: Vom Verschwinden unserer Tagfalter

weiterlesen…

Agenda — , 19:00–20:30 Uhr

Öffentliche Führung - Erdgeschichtliche Zeitreise zu geologischen Leckerbissen des Kantons Zürich

Das Neujahrsblatt 2023 der NGZH widmet sich ganz der Geologie des Kantons Zürich. Aus diesem Anlass laden wir Sie zu einem Besuch der Erdwissenschaftlichen Sammlungen der ETH ein. Machen Sie sich mit dem Herausgeber des Neujahrsblattes Thomas Bolliger und dem Konservator der Geologisch-Paläontologischen Sammlung Iwan Stössel auf die Suche nach Trouvaillen in den reichhaltigen, unterirdischen Sammlungsbeständen, die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind!

ETH-Zentrum
Naturwissenschaften Ost (NO-Gebäude)

Besammlung beim Eingang zum
Ausstellungsbereich «focusTerra»
an der Sonneggstrasse 5

weitere Termine…

Mitglieder-Aktion:

NGZH-Mitgliedschaft gratis verschenken!