Publikationen

Unsere Vorträge und neuesten Publikationen sollen helfen, die aktuellen Forschungsresultate besser zu verstehen und einordnen zu können. Das bis 1761 zurückreichende Archiv führt zu den Wurzeln der heutigen Naturwissenschaften und bietet Einblicke in deren Entwicklung. In älteren Vierteljahrsschriften sind Erstpublikationen berühmter Naturwissenschaftler wie beispielsweise Albert Einstein oder Rudolf Clausius zu finden, deren Lektüre heutige Hochschulvorlesungen auf erfrischende Weise ergänzen und vertiefen.

Neujahrsblatt

2025
Biodiversität im Park der Universität Zürich-Irchel
Titelbild-NB-2025a

Neujahrsblatt

2024
Meilensteine aus der Geschichte der Zürcher Bio- und Geowissenschaften
NJB_2024

Neujahrsblatt

2023
Geologische Leckerbissen im Kanton Zürich | Ein Querschnitt verschiedener Zeitreisen
NJB_2023

Neujahrsblatt

2022
Der Greifensee | Symbiose von Naherholung und Naturschutz?
Screenshot

Neujahrsblatt

2021
Vitamin B12 | Ein kobalthaltiges molekulares Geschenk aus der Welt der Bakterien
NJB_2021

Neujahrsblatt

2020
Kometen, Supernovae und Gravitationswellen | Neue Erkenntnisse der Astrophysik und Kosmologie
NJB_2020