Publikationen
Unsere Vorträge und neuesten Publikationen sollen helfen, die aktuellen Forschungsresultate besser zu verstehen und einordnen zu können. Das bis 1761 zurückreichende Archiv führt zu den Wurzeln der heutigen Naturwissenschaften und bietet Einblicke in deren Entwicklung. In älteren Vierteljahrsschriften sind Erstpublikationen berühmter Naturwissenschaftler wie beispielsweise Albert Einstein oder Rudolf Clausius zu finden, deren Lektüre heutige Hochschulvorlesungen auf erfrischende Weise ergänzen und vertiefen.
Verhandlungen 1826-1838
Bemerkungen zu den Verhandlungen
Die Verhandlungen erschienen von 1826 bis 1838 in 9 Heften, wobei vermutlich 2 Hefte vor 1826 nicht gedruckt wurden. 7 der 9 Hefte hat Heinrich Bührer in Computer-lesbare Form (OCR) umgewandelt und die aufgrund der Frakturschrift unvermeidlichen Lesefehler von Hand korrigiert. Bei Unklarheiten im OCR-Text empfehlen wir die Konsultation der Frakturtext-Bilder.
Die Reihe der Verhandlungen wurde nach 1838 abgebrochen und erst ab 1847 für 10 Jahre als Mittheilungen und danach als Vierteljahrsschrift fortgesetzt.
F. Keller
Verhandlungen als Frakturtext-Bilder und OCR-Text
80 Seiten
55 Seiten
M. D. Locher-Balber
Verhandlungen als Frakturtext-Bilder und OCR-Text
106 Seiten
66 Seiten
60 Seiten
78 Seiten
77 Seiten
58 Seiten
81 Seiten