Vierteljahrsschrift 2018 | 1

Downloade die Aktuelle Vierteljahrsschrift jetzt!

163_1_Introbid
163_1_Introbid
Vierteljahrsschrift 2018 | 1

Downloade die Aktuelle Vierteljahrsschrift jetzt!

ForschungAktuell


Sammeln, um zu vermitteln

Vor 40 Jahren gründete der Pionier Paul Muggler das Kulturama Museum des Menschen in Zürich.

Claudia Rütsche

zum Artikel

ForschungPhysik im Alltag


Farben – zwischen Fiktion und Realität

Wie es Geräte schaffen, dass man Farben empfindet, die gar nicht vorhanden sind.

Fritz Gassmann

zum Artikel

ForschungPorträt


Auf dem Weg zur künstlichen Photosynthese

Der Chemiker Roger Alberto versucht, die Photosynthese der Pflanzen im Labor nachzustellen.

Susanne Haller-Brem

zum Artikel

ForschungBiologie


Was hilft gegen das Berufkraut?

Der Kanton Zürich untersucht seit 2011, wie das invasive Berufkraut effektiv bekämpft werden kann.

Björn Fuhrer, Regula Billeter, Bertil O. Krüsi, Karin Sartori

zum Artikel

BulletinEditorial


Brief des Präsidenten

Fritz Gassmann

zum Artikel

BulletinAus dem Archiv


Eidophor – der erste Beamer

An der ETH Zürich wurde 1939 der weltweit erste Fernseh-Grossbildprojektor zum Patent angemeldet.

Fritz Gassmann

zum Artikel

BulletinScience Dinner


Science Dinner mit Preisverleihung

Am 18. Dezember 2017 feierte die NGZH die Übergabe des Jugendpreises im Rahmen eines Science Dinner im Restaurant Löwen in Meilen. Fritz Gassmann

Fritz Gassmann

zum Artikel

BulletinNaturzentrum Pfäffikersee


Ein wichtiges Projekt für eine einmalige Landschaft

In der grössten Moorlandschaft des Kantons Zürich soll bis 2019 ein neues Naturzentrum entstehen.

Ernst Ott

zum Artikel