Forschung – Aktuell
…und was kommt nach den Gletschern?
So wie wir sie kennen sind die Gletscher der Alpen kaum mehr zu «retten». Aber das Ende des Eises ist nicht das Ende der Geschichte.
Forschung – Aktuell
So wie wir sie kennen sind die Gletscher der Alpen kaum mehr zu «retten». Aber das Ende des Eises ist nicht das Ende der Geschichte.
Wilfried Haeberli
Forschung – Physik im Alltag
Piezoelemente erfüllen in Haushaltgeräten, in der Industrie und in der Wissenschaft grundlegende Funktionen. Sie sind die direkteste Brücke zwischen Mechanik und Elektrotechnik.
Fritz Gassmann
Forschung – Porträt
Die medizinische Genetikerin Anita Rauch beschäftigt sich unter anderem mit den Ursachen von geistiger Behinderung sowie mit erblichem Brustkrebs.
Susanne Haller-Brem
Bulletin – Editorial
Fritz Gassmann
Bulletin – Hauptversammlung
Martin Schwyzer
Bulletin – Oswald Heer-Preis
Im Kontext des Klimawandels ist es wichtig zu verstehen, wie sich Planzen an unterschiedliche Umweltbedingungen anpassen. Ein Fallbeispiel aus den Alpen.
Aude Rogivue
Bulletin – Buchbesprechung
Andreas Pospischil zeichnet in einem interessanten Buch die Geschichte der Veterinärpathologie in Zürich nach.
Martin Schwyzer
Bulletin – In Memoriam
Fritz Gassmann