Vierteljahrsschrift 1916 | 61/3-4
titelblatt_1916_61_3-4
titelblatt_1916_61_3-4
Vierteljahrsschrift 1916 | 61/3-4

Seiten U1-2


Titelblatt und Inhalt Heft 3 und 4, 1916

Schinz, Hans

Zum Artikel

Seiten V1-8


Titelblatt und Inhalt 61. Jahrgang 1916, 1Porträt und 12 Tafeln

Schinz, Hans

Zum Artikel

Seiten 277-296


Die Selbstreinigung der Gewässer und die biologische Reinigung städtischer Abwässer.

Fehlmann, J. W.

Zum Artikel

Seiten 297-323


Die Einwanderung und Abreise der Zugvögel im schweizerischen Mittelland.

Bretscher, K.

Zum Artikel

Seiten 324-405+2F


Tektonische Studien im östlichen Berninagebirge.

Staub, R.

Zum Artikel

Seiten 406-413


Diagnosen neuer Formen usw., zum Teil aus: Ernst Furrer und Massimo Longa, Flora von Bormio (Beih. bot. Zentralbl. XXXIII, 1915, Abt. II). Beitr. z. Kenntn. Schweizer Flora. (Gattungen Rosa, Gentiana, Hieracium)

Schinz, Hans.

Zum Artikel

Seiten 414-430


Begründung der Namensänderungen in der zweiten Auflage der «Flora der Schweiz» von Schinz und Keller.

Schinz, H. und A. Thellung.

Zum Artikel

Seiten 431-432


Euphorbiaceae. Beitr. z. Kenntn. afrik. Flora von H. Schinz.

Thellung, Albert

Zum Artikel

Seiten 433-434


Scrophulariaceae. Beitr. z. Kenntn. afrik. Flora von H. Schinz.

Thellung, Albert

Zum Artikel

Seiten 434-442


Acanthaceae Beitr. z. Kenntn. afrik. Flora von H. Schinz.

Schinz, Hans.

Zum Artikel

Seiten 442-443


Campanulaceae Beitr. z. Kenntn. afrik. Flora von H. Schinz.

Schinz, Hans.

Zum Artikel

Seiten 443-461


Compositae. Beitr. z. Kenntn. afrik. Flora von H. Schinz.

Thellung, Albert

Zum Artikel

Seiten 462-464


Alabastra diversa.

Schinz, Hans.

Zum Artikel

Seiten 465-473


Über die diosmotischen Eigenschaften der Pflanzenzelle.

Tröndle, Arthur.

Zum Artikel

Seiten 474-487


Über Abwicklung und Facieszusammenhang in den Decken der nördlichen Schweizer Alpen.

Heim, Arnold.

Zum Artikel

Seiten 488-502


Das Problem der Diastataxie des Vogelflügels.

Steiner, Hans. 

Zum Artikel

Seiten 503-530+4+


Die Juramulde im Aarmassiv bei Fernigen (Uri); von Albert und Arnold Heim.

Heim, Albert & Arnold Heim

Zum Artikel

Seiten 531-545


Über das Anwachsen von ganzen Funktionen, die einer Differentialgleichung genügen.

Pólya, Georg.

Zum Artikel

Seiten 546-548


Über algebraische Gleichungen mit nur reellen Wurzeln.

Pólya, Georg.

Zum Artikel

Seiten 549-608


Über den gegenwärtigen Stand der Neuronentheorie.

Schaeppi, Th.

Zum Artikel

Seiten 609-627


Muraltiae novae. Beitr. z. Kenntn. afrik. Flora von H. Schinz.

Chodat, R.

Zum Artikel

Seiten 628-631


Alabastra diversa.(Neucaledonische Pilze), Mit Editorial H.Schinz

Wakefield, E.M., G.Massee und A.D. Cotton (Kew)

Zum Artikel

Seiten 632-633


Piperaceae neo-caledonicae.

de Candolle, C.

Zum Artikel

Seiten 634-643


Une date de chronologie quaternaire: La station préhistorique du Scé près de Villeneuve.

Jeannet, Alphonse.

Zum Artikel

Seiten 644-650


Die Zellkemwanderung in den Haarzellen von Cucurbitaceen.

Bobilioff-Preisser, W.

Zum Artikel

Seiten 651-683


Kinetische Untersuchungen über die Lufthülle der Erde.

Fliegner, Albert.

Zum Artikel

Seiten 684-725


Über eine Integralformel und die Eigenschaften der darin vorkommenden Funktionen.

Kienast, Alfred.

Zum Artikel

Seiten 726-727


Die Eulerausgabe

Rudio, Ferdinand, & Carl Schröter

Zum Artikel

Seiten 727-729


Friedrich Prym (1841-1915)

Prym, F. (Rudio, F.)

Zum Artikel

Seiten 729-733


Richard Dedekind (1831-1916)

Dedekind, R. (Rudio, F.)

Zum Artikel

Seiten 733-736


Eduard Gräffe (1833-1916).

Keller, Conrad.

Zum Artikel

Seiten 736-737


Adolf Weiler (1851-1916)

Hescheler, Karl

Zum Artikel

Seiten 737-738


Alfred Kleiner (1849-1916)

Hescheler, Karl

Zum Artikel

Seiten 738-742


Carl Keller-Escher (1851-1916)

NZZ 1645,1916

Zum Artikel

Seiten 742-745


Laura Hezner (1862-1916).

Grubenmann, Ulrich.

Zum Artikel

Seiten 745


Amalie Hallmann(1850-1916)

Schinz, Hans

Zum Artikel

Seiten 745-747


Hermann Schulthess (1826-1916)

NZZ 1779, 1916

Zum Artikel

Seiten 747-750


Marie Heim-Vögtlin (1845-1916)

(Zürcher Wochenchronik)

Zum Artikel

Seiten 750-751++1


Eduard Ortgies (1829-1916)

Schinz, Hans

Zum Artikel

Seiten XIX-XX


Vertrag mit der Stadt Zürich über den städtischen Beitrag

Naegeli Stadtrat Finanzvorstand, M.Rikli

Zum Artikel

Seiten XVII-XIX


Bibliotheksbericht 2.Teil

Schinz, Hans

Zum Artikel

Seiten XX-XXIV


Statuten der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich vom 8. Mai 1916

Rikli, M. E. Rübel

Zum Artikel

Seiten XLII-XLIII


Die innere Sekretion und ihre Bedeutung ,in der Biologie und Medizin (Referat).

Oswald, A.

Zum Artikel

Seiten XL-XLI


Kolloidchemie und Bodenkunde (Autoreferat).

Wiegner, Georg.

Zum Artikel

Seiten XXIX-XXX


Die Vererbungsverhältnisse von Rassen mit gestreiften Blüten und Früchten (Autoreferat).

Schellenberg, H. C.

Zum Artikel

Seiten XXV-XXVII


Die freie operative Überpflanzung von Geweben, Organteilen und Organen (Autoreferat).

Henschen, K.

Zum Artikel

Seiten XXXVII-XXXIX


Die Anschauungen über Pflanzenausbreitung (Autoreferat).

Brockmann-Jerosch, H.

Zum Artikel

Seiten XXXV-XXXVI


Die letzte Eiszeit in der Umgebung von Zürich

Hug, Jakob

Zum Artikel

Seiten XXX-XXXIV


Lägern Exkursion mit ANG (Lehmann, H, Albert Heim, Aug.Aeppli, Martin Rikli)

Rübel, Eduard

Zum Artikel

Seiten XLIV-LVII++1


Mitgliederverzeichnis der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich per 31.Dez.1916

Rübel, Eduard

Zum Artikel

Seiten U3-4


Preise für Separata, Preise alter Jahrgänge, Festschriften und Neujahrsblätter

in Kommission Beer

Zum Artikel