Vierteljahrsschrift 1959 | 104/F
titelblatt_1959_104_F
titelblatt_1959_104_F
Vierteljahrsschrift 1959 | 104/F

Seiten U1


Titel: Festschrift zum 70. Geburtstag des Redaktors Prof. Dr. Hans Steiner (27.Juni 1959)

Fischer, H., Hadorn, E und Stüssi, Fr. (Hrsg)

Zum Artikel

Seiten I-IV


Titelblatt, Gratulation, Foto Hans Steiner

Burri, C.

Zum Artikel

Seiten V-VI


Festschrift: Inhaltsverzeichnis

Fischer, H., Hadorn, E und Stüssi, Fr. (Hrsg)

Zum Artikel

Seiten 73-78


Behavior and classification: Some reflections.

Amadon,D.

Zum Artikel

Seiten 79-89


Zur Anatomie und systematischen Stellung von Ambystoma schmidti Taylor 1938 und verwandten Arten.

Freytag,G.E.

Zum Artikel

Seiten 90-104


Bemerkungen über die Anatomie des Kopfes und des Schädels der Leptotyphlopidae (ophidia), speziell von L. macrorhynchus Jan.

Haas,G.

Zum Artikel

Seiten 105-114


Mantispa styriaca (Poda 1761).

Handschin,E.

Zum Artikel

Seiten 115-128


Ueber die Schädel einiger bemerkenswerter Warane Australiens.

Mertens,R.

Zum Artikel

Seiten 129-137


Morphologische und biologische Untersuchungen an der virginischen Kresse, Lepidium virginicum L.

Schaeppi,H.J.

Zum Artikel

Seiten 138-147


Rudimentäre Carapaxbeschuppung bei jungen Exemplaren von Carettochelys und ihre morphogenetische Bedeutung.

Zangerl,R.

Zum Artikel

Seiten 148-156


Ueber die Vomerzähne von Ceratodus parvus und über die verschiedenen Altersstadien seiner Zahnplatten.

Peyer,B.

Zum Artikel

Seiten 157-173


Les proboscidiens quaternaires de l'Europe occidentale. Caractères et diagnose des Eléphants loxodontes et polydiscodontes.

Friant,M.

Zum Artikel

Seiten 174-188


Ueber das Gebiss von Cyamodus.

Kuhn-Schnyder,E.

Zum Artikel

Seiten 189-196


Der Vogel und die Mechanik seines Biotops.

Corti,U.A.

Zum Artikel

Seiten 197-199


Die Zucht des Gelben Schilffinken (Lonchura flaviprymna).

Enehjelm,C. af .

Zum Artikel

Seiten 200-207


Die Entwicklungsperiode vom 11. bis 14.Bruttag und die Verkürzung der Brutzeit bei Vögeln.

Portmann,A.

Zum Artikel

Seiten 208-213


Die Gliederung der Schlangenadler-Gattung Spilornis.

Stresemann,E.

Zum Artikel

Seiten 214-221


Ueber einen Vogel mit Doppelschwanz.

Steinbacher,J.

Zum Artikel

Seiten 222-226


Besonderheiten in der Ontogenese der Prachtfinken (Spermestidae).

Ziswiler,V.

Zum Artikel

Seiten 227-235


Zur Problematik der Dominanz.

Hadorn,E.

Zum Artikel

Seiten 236-245


Einige Komponenten des Ausbreitungsvorgangs bei Drosophila.

Burla,H. & Greuter,M.

Zum Artikel

Seiten 246-263


Kreuzbestäubungen zwischen di- und monomorphen Primula-Arten und ihre Aufschlüsse zu Kompatibilitäts-, Vererbungs- und Evolutionsproblemen.

Ernst,A.

Zum Artikel

Seiten 264-274


Le probleme des races biologiques chez la tordeuse grise du Mélèze Zeiraphera griseana (Hb.).

Bovey,P. & Maksymov,J.K.

Zum Artikel

Seiten 275-283


Menschentypen und Rinderrassen in ihrer geographischen Verteilung in der Schweiz.

Schlaginhaufen,O.

Zum Artikel

Seiten 280a


Faltblatt: Verteilung der Rinderrassen 1959

Schlaginhaufen,O.

Zum Artikel

Seiten 284-293


Ueber den Nukleinsäure- und Proteinstoffwechsel der Frühentwicklung bei Seeigeln.

Chen,P.S.

Zum Artikel

Seiten 294-299


Ueber das submikroskopische Geschehen bei der Kutinisierung pflanzlicher Zellwände.

Frey-Wyssling,A. & Mühlethaler,K.

Zum Artikel

Seiten 300-306


Versuch zur Deutung der Zellkonstanz bei Rotatorien, Gastrotrichen und Tardigraden.

Immelmann,K.

Zum Artikel

Seiten 307-319


Beobachtungen über das brutbiologische Verhalten von Sphex albisectus Lepeletier (Hym., Sphegidae).

Benz,G.

Zum Artikel

Seiten 320-329


Zwei Pudel. Ein Beitrag zum Sozialverhalten von Haustieren.

Seiferle,E.

Zum Artikel

Seiten 330-340


Versuche mit Plankton-Test-Loten im Baldeggersee.Erster Teil, vom 19.März bis 13.Mai 1958.

Thomas,E.A.

Zum Artikel

Seiten 341-344


Verzeichnis der Veröffentlichungen von Prof.Dr.Hans Steiner sowie der unter seiner Leitung ausgeführten Dissertationen.

Stoll, Eva

Zum Artikel

Seiten U3-4


Stehsatz, Inserat: Pesavento, Koch Optik, Truninger, Zürich Vers.

Verlag Fretz

Zum Artikel