Vierteljahrsschrift 1967 | 112/4
titelblatt_1967_112_4
titelblatt_1967_112_4
Vierteljahrsschrift 1967 | 112/4

Seiten 209-222


Die Keimpflanze von Berardia.

Markgraf,F. & Endress,P.

Zum Artikel

Seiten 223-242


Die würmeiszeitliche Vergletscherung im oberen Toggenburg (Kt.St.Gallen).

Hantke,R.

Zum Artikel

Seiten 243-245


Der Botanische Garten und das Botanische Museum der Universität Zürich 1966

Markgraf, F.

Zum Artikel

Seiten 243-264


Die öffentlichen naturhistorischen Sammlungen und die medizinhistorische Sammlung beider Hochschulen in Zürich im Jahre 1966

Markgraf, Ziswiler, Eberhard, Hantke,Kuhn-Schnyder, Henking,Acke

Zum Artikel

Seiten 246-249


Das Zoologische Museum der Universität Zürich 1966

Ziswiler, V.

Zum Artikel

Seiten 249-250


Die mineralogisch-petrographische Sammlung 1966

Eberhard, E.

Zum Artikel

Seiten 250-251


Die Geologische Sammlung der ETH

Hantke, René

Zum Artikel

Seiten 251-259


Das Paläontologische Institut und Museum der Universität Zürich 1966

Kuhn-Schnyder, Emil

Zum Artikel

Seiten 259-262


Die Sammlung für Völkerkunde der Universität Zürich

Henking, Karl H

Zum Artikel

Seiten 262-263


Die medizinhistorische Sammlung der Universität Zürich

Ackerknecht, Erwin, H.

Zum Artikel

Seiten 264


Naturschutz: 22. Jahresbericht der Naturschutzkommission der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr 1966

Leibundgut, H.

Zum Artikel

Seiten 265-280


Gedanken zur Geschichte der Naturwissenschaften.

Hardmeier,Willy

Zum Artikel

Seiten 281-282


Marthe Ernst-Schwarzenbach (l900-l967).

Wanner,Hans

Zum Artikel

Seiten 283,AR


Wirkung und Nebenwirkungen der oralen Antikonzeptiva.

Glatthaar,E.

Zum Artikel

Seiten 284,AR


Die Saurier aus der Trias des Monte San Giorgio.

Kuhn,E.

Zum Artikel

Seiten 285,AR


Diamantgewinnung in Südafrika.

Gübelin,E.

Zum Artikel

Seiten 285-286,AR


Die Zerstörung von Tumoren durch Viren.

Lindenmann,J.

Zum Artikel

Seiten 286,AR


Was wissen wir mehr über den Lärchenwickler nach 16 Jahren Forschungsarbeit.

Bovey,P.

Zum Artikel

Seiten 287,AR


Waldwiederherstellung in der Kastanienzone der Alpensüdseite. Ein Beispiel angewandter forstlicher Forschung und Planung.

Kurth,A.

Zum Artikel

Seiten 287-288,AR


Die frühesten Phasen der menschlichen Stammesgeschichte.

Biegert,H.

Zum Artikel

Seiten 288,AR


Moderne Erkenntnisse über die historische Siedlungsstruktur der Schweiz

Grosjean, Georges

Zum Artikel

Seiten 289


Elze, C., 1966. Der menschliche Körper. 135 Seiten, 91 Abbildungen, Ganzleinen. SpringerVerlag, Berlin-Heidelberg (Verständliche Wissenschaften, Bd. 91).

Leumann, Peter

Zum Artikel

Seiten 289-290


Golterman, H. L. and Clymo, R. 5., 1967: Chemical environment in the aquatic habitat. Proceedings of an I.B.P.-symposium. N. V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mautschappij, Amsterdam. 322 5., 109 Abb., 25 Tab.

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 290-291


Hegi, G., 1966: Illustrierte Flora von Mittel-Europa. Band IV/2, A, 2. Auflage, bearbeitet von Herbert Huber, Würzburg. 448 Seiten. Carl Hanser-Verlag, München.

Stüssi, B.

Zum Artikel

Seiten 291


Naef, Robert A.: Der Sternenhimmel 1968, kleines astronomisches Jahrbuch für Sternfreunde, herausgegeben unter dem Patronat der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft. 28. Jahrgang, 182 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Verlag Sauerländer, Aarau.

Müller, Helmut

Zum Artikel

Seiten 291


Leonhardt, H., 1967: Histologie und Zytologie des Menschen; Einführung für Ärzte und Studenten. VIII, 408 Seiten, 249 Abbildungen, Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Theiler, K.

Zum Artikel

Seiten 292


Pólya, Georg: Vom Lösen mathematischer Aufgaben. Band II. Vom Englischen ins Deutsche übersetzt von L. Bechtolsheim. Verlag Birkhäuser, Basel. 1967, 286 S.

Saxer, W.

Zum Artikel

Seiten 292-293


Quervain de, F., 1967: Technische Gesteinskunde. Zweite, neubearbeitete Auflage. 261 5. mit 124 Figuren und 56 Tabellen, Ganzleinen. Birkhäuser Verlag Basel und Stuttgart.

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 293-294


Round, F. E., 1968: Biologie der Algen. Eine Einführung. Deutsche Übersetzung von K. Drumm. 315 Seiten mit 69 Abbildungen und 8 Tafeln, flexibles Taschenbuch. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 294


van der Waerden, B. L., 1966: Erwachende Wissenschaft. 2. Aufl. Birkhäuser.

Wolfer, P.

Zum Artikel

Seiten 294-296


Weber, Erna, 1967: Mathematische Grundlagen der Genetik. Beitrag 5 der Reihe Genetik: Grundlagen, Ergebnisse und Probleme in Einzeldarstellungen. 464 S., 73 Abb., 103 Tabellen und ein Tafelanhang. VEB Gustav Fischer Verlag, Jena.

Kälin, A.

Zum Artikel

Seiten 297-300


Titelblatt und Inhaltsverzeichnis 112. Jg., 1967

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten U.4


Inserate: Wild, Schwitter

Verlag Leemann

Zum Artikel