Vierteljahrsschrift 1970 | 115/4
titelblatt_1970_115_4
titelblatt_1970_115_4
Vierteljahrsschrift 1970 | 115/4

Seiten U.1


Inhaltsverzeichnis Jg.115 Heft 4

Thomas, Eugen, A.

Zum Artikel

Seiten 395-426


Zürcher Lebermoosflora 3.Teil.

Albrecht-Rohner,H.

Zum Artikel

Seiten 427-439


Lehre und Forschung in der Biologie.

Frey-Wyssling,A.

Zum Artikel

Seiten 441-443


Eine Methode zur Messung von Respirationsprozessen in limnologischen Versuchssystemen.

Ripl,W.

Zum Artikel

Seiten 445-447


Der Botanische Garten und das Botanische Museum der Universität Zürich 1969

Cook, C.D.K.

Zum Artikel

Seiten 445-465


Die Sammlungen beider Hochschulen im Jahre 1969

Cook; Burla; Kuhn-Schnyder; Laves; Hantke

Zum Artikel

Seiten 447-454


Das Zoologische Museum der Universität Zürich 1969

Burla, H.

Zum Artikel

Seiten 454-461


Das Paläontologische Institut der Universität Zürich 1969

Kuhn-Schnyder, Emil

Zum Artikel

Seiten 461-462


Die mineralogisch-petrographische Sammlung 1969

Laves, F.

Zum Artikel

Seiten 463-465


Die Geologische Sammlung der ETHZ

Hantke, René

Zum Artikel

Seiten 466


25. Jahresbericht der Naturschutzkommission der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich für das Jahr 1969

Leibundgut,H.

Zum Artikel

Seiten 467-468


Waldreservate im Kanton Zürich

Leibundgut,H.

Zum Artikel

Seiten 469-470


Paul Finsler (1894-1970).

Gross,Herbert

Zum Artikel

Seiten 470-471


Jakob Seiler (1886-1970).

Ursprung,Heinrich

Zum Artikel

Seiten 471-474


Andreas Speiser (1885-1970).

Burckhardt,J.J.

Zum Artikel

Seiten 475,AR


Zur Heterogenität vererbter Stoffwechselstörungen.

Gitzelmann,R.

Zum Artikel

Seiten 475,AR


Die Bedeutung der Genetik aus der Sicht des Kinderarztes.

Prader,A.

Zum Artikel

Seiten 475-476,AR


Testsysteme zur Erfassung chemisch induzierter Mutationen bei Säugern und Mensch.

Schmid,W.

Zum Artikel

Seiten 476,AR


Zwei Grönlandsommer und die Faunenwende vom Paläozoikum zum Mesozoikum.

Trümpy,Rudolf

Zum Artikel

Seiten 476,AR


Der Beitrag der Regenerationsforschung zum Differenzierungsproblem.

Tardent,P.

Zum Artikel

Seiten 477,AR


Ziele der elektronenmikroskopischen Zellforschung.

Moor,H.

Zum Artikel

Seiten 478,AR


Zu den Apolloflügen: Einiges zur Bahnberechnung.

Stiefel,E.

Zum Artikel

Seiten 478,AR


Zu den Apolloflügen: Wiedereintritt in die Atmosphäre.

Rott,N.

Zum Artikel

Seiten 478,AR


Zu den Apolloflügen: Navigation und Steuerung.

Stanek,B.

Zum Artikel

Seiten 478-479,AR


Energieumwandlungen in Chloroplasten.

Bachofen, R.

Zum Artikel

Seiten 479,AR


Einige Kilogramm Mondgestein - was brachten sie uns neues?

Grünenfelder,M. & Schultz,L. & Signer,P.

Zum Artikel

Seiten 480,AR


Geologische Exkursion in die Glarner Alpen (Protokoll).

Trümpy, Rudolf, Müller Emil

Zum Artikel

Seiten 480,AR


Das Elektronenmikroskop in der Festkörperchemie.

Oswald,H.R.

Zum Artikel

Seiten 480,AR


Geologische Exkursion in die Glarner Alpen (Protokoll).

Trümpy,R. & Müller,E.

Zum Artikel

Seiten 481


Binz, August, 1970: Schul- und Exkursionsflora der Schweiz. Bearbeitet durch A. Becherer. 14. Aufl. Verlag Schwabe & Co. Basel/Stuttgart 421 S.

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 481-482


Christen, Hans Rudolf, 1970: Grundlagen der organischen Chemie. 928 S., 100 Tab., 200 Abb. Verlag Sauerländer, Aarau

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 482


Florey, E., 1970: Lehrbuch der Tierphysiologie. Eine Einführung in die allgemeine und vergleichende Physiologie der Tiere (übersetzt und mit dem Verfasser bearbeitet von Vera Boeckh). 574 5., 491 Abbildungen, 45 Tabellen. Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart.

Schanz, Ferdinand

Zum Artikel

Seiten 482-483


German, Rüdiger, 1970: Studienbuch Geologie. Eine Einführung, unter besonderer Berücksichtigung der exogenen Dynamik. 161 Seiten, 135 Abbildungen, 50 Tabellen; Ernst Klett Verlag, Stuttgart.

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 483-484


Heitler, Walter, 1970: Naturphilosophische Streifzüge. F. Vieweg, Braunschweig. 128 S.

Zoller, H.

Zum Artikel

Seiten 484


Höll, Karl, 1970: Wasser. Untersuchung - Beurteilung - Aufbereitung 2 Chemie -Bakteriologie - Biologie. 5., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage. Mit 24 Abbildungen in 129 Einzeldarstellungen. 423 Seiten.

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 485


Knobloch, Ervin, 1970: Tertiäre Floren von Mähren. Moravske Museum und Musejni Spolek Brno. Vertrieb: E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart.

Hantke, René

Zum Artikel

Seiten 485-486


Lehninger, Albert L., 1970: Bioenergetik (übersetzt von Th. Hartmann). 220 5., 69 meist zweifarbige Abbildungen, 13 Tabellen. Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart.

Schanz, Ferdinand

Zum Artikel

Seiten 486


Moelwyn-Hughes, E. A., 1970: Physikalische Chemie. Deutsche Übersetzung von W. Jaenicke Und H. Göhr. 680 Seiten, 269 Abb., 309 Tabellen. Thieme-Verlag, Stuttgart.

Heinzelmann, W.

Zum Artikel

Seiten 486-487


Naaktgeboren, Cornelis und Slijper, Everhard, 1970: Biologie der Geburt. Eine Einführung in die vergleichende Geburtskunde. Verlag Paul Parey, Hamburg. 225 Seiten, 240 Abb.

Thomas, Bernhard, H.

Zum Artikel

Seiten 487


Potonié, Robert, 1970: Die fossilen Sporen, ihre morphologische (phylogenetische) neben der morphographischen Ordnung. 193 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Nr.2108; Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen.

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 487-488


Sundermann, Hans, 1970: Europäische und mediterrane Orchideen. Eine Bestimmungsflora mit Berücksichtigung der Ökologie. 224 Seiten, mit über 90 farbigen und über 80 einfarbigen Abbildungen, 14 Skizzen und 5 Tabellen, Taschenbuchformat. Brücke-Verlag Kurt S

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 488


Thenius, Erich, 1970: Paläontologie. Die Geschichte unserer Pflanzen- und Tierwelt. 143 Seiten mit 39 Abbildungen und 10 Fotos. Reihe Kosmos-Studienbücher. Franckhsche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.

Thomas, Eugen A.

Zum Artikel

Seiten 488-489


Thenius, Erich, 1969: Stammesgeschichte der Säugetiere (einschliesslich der Hominiden). Handbuch der Zoologie, 8. Band, Teil 2, Lieferung 47 und 48.722 5., 715 Abb. Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin.

Claude, C.

Zum Artikel