Vierteljahrsschrift 1998 | 143/4
titelblatt_1998_143_4
titelblatt_1998_143_4
Vierteljahrsschrift 1998 | 143/4

Seiten 131


Editorial

Hug-Inderbitzin, Marianne

Zum Artikel

Seiten 132


Burga, C.A. & Perret, R. 1998: Vegetation und Klima der Schweiz seit dem jüngeren Eiszeitalter. 832 S. mit zahlreichen Karten, Diagr. etc. Ott Verlag Thun.

Hantke, René

Zum Artikel

Seiten 133-141


Molekulare Ursachen der Tumorentstehung: Grundlage für neue Therapieansätze

Schäfer, Beat W.

Zum Artikel

Seiten 142


Woggon, B. 1998. Ich kann nicht wollen! Berichte depressiver Patienten. 195 S. Verlag Hans Huber Bern.

Zöllner, Hans-Martin

Zum Artikel

Seiten 143-155


Vom Wolf zum Rassehund: Geschichte der Selektion und ihre Konsequenzen

Arnold, Susi

Zum Artikel

Seiten 156


Lehmann, U. 1996. Paläontologisches Wörterbuch. 4 Auflage ix + 278 S. 128 Abb. 3 Taf. Ferdinand Enke Verlag Stuttgart.

Hünermann, Karl Alban

Zum Artikel

Seiten 157-164


Vom Nutzen der Mikroben: Bakterien als Helfer bei der Produktion von industriellen Werkstoffen

Brandl, Helmut

Zum Artikel

Seiten 165-177


Die Ichthyosaurier (Reptilia) aus der Grenzbitumenzone (Mitteltrias) des Monte San Giorgio (Tessin, Schweiz) - neue Ergebnisse

Brinkmann, Winand

Zum Artikel

Seiten 178


Küchli, C. 1997. Wälder der Hoffnung. 244 S. 180 Farbbilder. Verlag Neue Zürcher Zeitung Zürich.

Haller-Brem, Susanne

Zum Artikel

Seiten 178


Roth, H. (Hrsg.) 1998. Der Sternenhimmel 1999, 59. Jahrgang 384 S. 12 Farb und 70 sw Abb. Birkhäuser-Verlag Basel.

Verdun, Andreas

Zum Artikel

Seiten 179


Aktuelles: Vernetzt forschen: Zentrum für Neurowissenschaft Zürich gegründet.

Haller-Brem, Susanne

Zum Artikel

Seiten 179-181


Aktuelles: Humanernährung: heraus aus dem Schattendasein

Haller-Brem, Susanne

Zum Artikel

Seiten 181


Aktuelles: Totale Sonnenfinsternis am 11. August 1999

Haller-Brem, Susanne

Zum Artikel

Seiten 181-182


Aktuelles: Neues Grossprojekt zur besseren Vorhersage von Unwettern im Alpenraum

Haller-Brem, Susanne

Zum Artikel

Seiten 182-183


Aktuelles: Neues zur ATP-Synthetase: Membranpotential unerlässlich

Haller-Brem, Susanne

Zum Artikel

Seiten 183-184


Aktuelles: Wild lebende Pferde als veterinär-medizinischer Indikator

Klötzli, Patrick

Zum Artikel