Vierteljahrsschrift 2009 | 154/3-4
titelblatt_2009_154_3-4
titelblatt_2009_154_3-4
Vierteljahrsschrift 2009 | 154/3-4

Seiten U1-2


Titelbild: O. Heer und Ch.Darwin / Naturforschende Gesellschaft: Zweck, Vorstand, Mitglieder, Publikationen etc.

Burga, Conradin/ Redaktion

Zum Artikel

Seiten 51-52


Editorial Heft 3/4 (2009)

Burga, Conradin

Zum Artikel

Seiten 53-55


Charles Darwin, Historiker; Charles Darwin, historian

Sarasin, Philipp

Zum Artikel

Seiten 56


SPIELMANN, J. H. und HOLDEREGGER, R. 2008. Die Alpenpflanzen des Tössberglandes. Einhundert Jahre nach Gustav Hegi. Bristol Schriftenreihe Bd. 22, 220 S. Verlag Haupt, Bern, Stuttgart, Wien. ISBN 978-3-258-07399-6, CHF 36.00, EUR 23.00.

Landolt, Elias

Zum Artikel

Seiten 57-61


Natürliche Selektion und die Entstehung und Veränderung von Arten; Natural selection and the origin and diversification of species

König, Barbara

Zum Artikel

Seiten 62


WILLIAMS, K. und CAPARRINI, S. 2008. Discovering the Principles of Mechanics, 1600-1800. Essays by David Speiser. 331 p. Birkhäuser Basel. ISBN 978-3-7643-8564-4, CHF 155.—

Gassmann, Fritz

Zum Artikel

Seiten 63-67


Out of Africa; Out of Africa

Schmid, Peter , Jean-Marie Le Tensorer

Zum Artikel

Seiten 68


Vierfaches Erbgut erleichtert Ausbreitung

Schaffner, Maja

Zum Artikel

Seiten 69-73


Charles Darwin and the Importance of Biodiversity for Ecosystem Functioning; Charles Darwin und die Bedeutung der Artenvielfalt für ökosystem-Funktionen

Hector, Andy

Zum Artikel

Seiten 74


Neue Stechmücke erobert Schweizer Mittelland

Mathis, A. und Schaffner, F.

Zum Artikel

Seiten 75-81


Vom Milch trinkenden Sonnentau (Drosera spec.) zum schlafenden Wassersalat (Pistia spec.): Charles Darwin als Botaniker Milk-drinking sundew (Drosera) and sleeping water lettuce (Pistia): Charles Darwin as botanist.

Rutishauser, Rolf

Zum Artikel

Seiten 82


Niederschlagsquelle wandert nordwärts

Ascheraden v., Alexandra

Zum Artikel

Seiten 83-95


Oswald Heer (1809-1883): Paläobotaniker und Kritiker Darwins. Oswald Heer (1809-1883): Palaeobotanist and Critic of Darwin

Leu, Urs B.

Zum Artikel

Seiten 96


Erstmals erfolgreiche Hirnoperationen mit Ultraschall

Werner, Beat

Zum Artikel

Seiten 97-108


A. Oswald Heers «Die Urwelt der Schweiz» im Licht der modernen Forschung: Ausgewählte Aspekte zum Eiszeitalter; Oswald Heer's «The primaeval world of Switzerland» compared with the actual state of knowledge - Selected aspects related to Quaternary research

Burga, Conradin,

Zum Artikel

Seiten 109-110


Prof. em. Dr. Rudolf Trümpy, 1921-2009

Funk, Hanspeter

Zum Artikel

Seiten U3


Hinweise für Autoren

Gloor, Marlies

Zum Artikel

Seiten U4


Inhalt Heft 3-4, Oktober 2009

Redaktion

Zum Artikel